Die Idee
Die Idee einer «Living Library» stammt leider nicht von uns, sondern aus Dänemark, wo entsprechende Veranstaltungen im Jahre 2001 zum ersten Mal stattfanden. Seit 2003 wird das Konzept als Teil eines vom Europarat geförderten Jugendprogramms breit beworben und gefördert. Wir haben das Konzept aber weiterentwickelt, um es gezielt einzusetzen: sei es in Schulen, am Tag der Frau etc. 

«Don't judge a book by its cover» - beurteile ein Buch nie nach seinem Umschlag. So steht es in George Eliots 1860 publizierten Roman «Die Mühle am Floss». Eine Weisheit, die man aus jeder guten Bibliothek kennt und die man sich - in Bezug auf Vorurteile gegenüber Menschen - generell zunutze machen kann.